Einzigartige Kühlweste für Outdooraktivitäten
Einzigartige Kühlweste für Outdooraktivitäten
Einzigartige Kühlweste für Outdooraktivitäten
Einzigartige Kühlweste für Outdooraktivitäten
Einzigartige Kühlweste für Outdooraktivitäten
Einzigartige Kühlweste für Outdooraktivitäten
Einzigartige Kühlweste für Outdooraktivitäten

CC-VH-S

Einzigartige Kühlweste für Outdooraktivitäten

Normaler Preis SFr. 149.00 Sonderpreis SFr. 129.00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

13 auf Lager

Grösse
Farbe

Die cani.cool Verdunstungskühlungsweste ist komfortabel, langlebig und leicht

Die Kühlweste verringert die Hitzebelastung und Mattigkeit im Sommer und verschafft Ihnen Abkühlung bei allen Ihren Aktivitäten.  

Dank unseres patentierten Systems wird die Weste nicht nass oder feucht, so dass sie unter der Kleidung getragen werden kann. Dieses Produkt funktioniert am besten bei niedriger bis mittlerer Luftfeuchtigkeit. Die Intensität des Luftstroms bestimmt die Kühlwirkung.

Es sind weder Kühltechnik noch zusätzliche Gele oder Chemikalien erforderlich. Einfach Wasser einfüllen und die Abkühlung startet augenblicklich.

  • bietet bis zu 3 Tage Kühlkomfort und lässt sich mind. 750x reaktivieren. Die entspricht einer Dauerkühlung von über 6 Jahren!

  • bietet eine Abkühlung auf bis zu 15 ºC unterhalb der Umgebungstemperatur

  •  bleibt innen und außen zu 100% trocken

  •  ist waschmaschinenfest und ist antibakterielle beschichtet

  •  ist einfach in der Anwendung und mühelos wiederverwendbar

  •  ist leicht, ungiftig und langlebig

  •  ist CE-gekennzeichnet

Wieso braucht mein Hund Kühlung?

Hunde können nicht schwitzen wie Menschen!

Die Nase dient nicht nur als Riechorgan sondern ist auch für die Abkühlung des Hundes elementar. Sie ist die Klimaanlage des Hundes.
Je grösser die Wärme, desto schneller atmet der Hund, er beginnt zu hecheln.
Bei grosser Wärme hechelt der Hund bis zu 200-300 pro Minute und atmet dabei durch die Nase ein und durch die Schnauze aus. Eine enorme Anstrengung für den Kreislauf und die Organe des Hundes!

mehr lesen...
Hitzestress vermeiden

Bis zu 300x pro Minute ein- und ausatmen bedeutet für den Hund, dass

-die Temperaturen steigen

-die Atmung schneller wird

-die Herzfrequenz steigt

-der Kreislauf belastet wird

Das Hecheln reicht nicht aus zur Kühlung und die Belastung steigt weiter. Wenn die Nase zu eng ist oder die körperliche Aktivität/Temperatur zu hoch, dann ist er da - der Hitzestress.

Mehr lesen...
Ab 20°C wird es Hunden zu heiss!

Es ist paradox:

Der Mensch zieht sich im Winter warm an, der Hund trägt sein Fell

Der Mensch zieht sich im Sommer leicht an, der Hund trägt immer noch sein Fell und hat viel zu warm!

mehr lesen...

Deine Frage an uns...

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.